Leseteufel Deutsch

Maron Monika

    Das Haus

Hoffmann und Campe, Hamburg 2023

Precht

Monika Maron, inzwischen 80jährig, beschreibt hier in der Ich-Form, wie sie als 68Jährige mit sechs anderen zusammen eine Alterskommune in einem alten Schloss im ländlichen Brandenburg bezieht und wie sich das Innenverhältnis der Protagonisten entwickelt.

In tagebuchartigen Notizen erzählt sie vom Leben der anderen und ihrem eigenen in einer Art grundständig melancholischen Weise. Sie schildert, wie das Alter sie alle im Griff hat, und wie verschieden sie darauf reagieren.

Da der Leseteufel einige Jahre mehr sein eigen nennt, wirkt es auf ihn schon unfreiwillig komisch, wie elegisch noch nicht einmal 70Jährige ihr Leben sehen und sich so wichtig dabei nehmen. Der Schluss dürfte das am wenigsten autobiografische Element des Romans sein.